Herbzdüngung? Natürlich JA!

 

 

Alle erinnern sich noch an das schöne Meer und die sandigen Strände, aber es ist höchste Zeit, daran zu denken, den Rasen für den Winter vorzubereiten.

Schließlich wollen wir im Frühjahr keinen Sandstrand auf unserem eigenen Rasen haben.

Verwenden wir also jetzt einen Herbzdünger, der bis zum Ende der Vegetationsperiode von den Pflanzen richtig aufgenommen wird.

Eine zu späte Düngung bringt nicht den gewünschten Erfolg. Wir verwenden ihn von Mitte August bis Oktober. Die Herbstdüngung von Rasenflächen ist eine sehr wichtige Maßnahme, die jedoch oft übersehen wird. Das Unterlassen dieser Maßnahme wirkt sich negativ auf den Zustand des Rasens im Frühjahr aus.

Sehen Sie sich das Video an, warum Sie Herbzdünger verwenden sollten und warum der Dünger BarFertile Late der beste für Ihren Rasen ist.

Im Herbst benötigen Pflanzen Nährstoffe wie Kalium, Phosphor, Eisen und geringe Mengen Stickstoff.

KALIUM (K)

– ist der wichtigste Bestandteil des Herbstdüngers. Es wirkt sich positiv auf den Wasserhaushalt der Pflanzen und die Zuckerreserven aus. Dieser Inhaltsstoff erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und wirkt sich positiv auf die Winterhärte aus.

PHOSPHOR (P)

– beeinflusst die Aktivität der Bodenmikroflora und verbessert so die Bodenfruchtbarkeit. Die wichtigste Eigenschaft im Herbst ist jedoch die Stimulierung des Wurzelwachstums.

EISEN (Fe)

– ist Bestandteil von Herbstdüngern, sorgt für eine schnellere Begrünung des Rasens und ist ein Grundbestandteil des Chlorophylls.

STICKSTOFF (N)

– wird in geringen Mengen von Gräsern für die Aufnahme anderer Nährstoffe benötigt.

Um den Rasen gut auf den Winter vorzubereiten, sind neben der Auswahl des richtigen Herbstdüngers natürlich noch weitere Pflegemaßnahmen erforderlich,

damit wir uns im Frühjahr an einem schönen Rasen erfreuen können.

Warenkorb