Gras schon bei 6 °C! Ist das wirklich möglich?
Optimierung des Aussaatzeitpunkts
Der Erfolg der Frühjahrsaussaat und -nachsaat hängt nicht nur von der richtigen Agrartechnik, der Bodenvorbereitung, der Technologie und der Art der Saatgutablage im Boden ab. Ein entscheidender Faktor ist auch das Wetter, vor allem die Bodenfeuchtigkeit und die Temperatur. Die höchste Bodenfeuchtigkeit tritt in der Regel sehr früh im Frühjahr, unmittelbar nach der Schneeschmelze, auf. Leider herrschen in dieser Zeit noch recht niedrige Temperaturen, die das Keimen der meisten Mischungen verhindern. Was wäre, wenn es gelänge, Gräser zu säen, die bereits bei 6 °C keimen und die verfügbare Feuchtigkeit optimal nutzen?
Innovative Mischungen von Barenbrug
Dank langjähriger Züchtungsarbeit haben die Spezialisten von Barenbrug innovative Mischungen aus Weidelgras entwickelt, die bereits bei 6 °C keimen. Dies ist ein Meilenstein im Anbau von Futtergräsern, da die Aussaat oder Nachsaat zu einem hinsichtlich der Feuchtigkeitsverhältnisse optimalen Zeitpunkt erfolgen kann. Durch die frühe Keimung können die jungen Sämlinge ein tieferes Wurzelsystem bilden, was sich enorm auf das Wachstum der Gräser in Zeiten von Wassermangel auswirkt. Eine frühere Keimung bedeutet auch eine frühere Ernte, wodurch unter geeigneten Wetterbedingungen eine zusätzliche Mahd erzielt werden kann. Die Verwendung der Mischung TORNADO, die bereits bei 6 °C keimende Sorten enthält, erhöht den Erfolg der gesamten Maßnahme. Wenn wir die Nachsaat frühzeitig durchführen, bevor das vorhandene Gras sein normales Vegetationswachstum beginnt, ist es auf natürliche Weise weniger konkurrenzfähig gegenüber den aufkommenden Keimlingen. Wenn das alte Gras noch nicht zu wachsen beginnt, haben die nachgesäten Pflanzen weiterhin guten Zugang zu Licht, Feuchtigkeit und Nährstoffen.
Kurzlebige Mischungen mit Rekorderträgen
Die Mischung TORNADO ermöglicht in kurzer Zeit Rekorderträge an Grünfutter. Dies ist besonders auf Betrieben von Vorteil, auf denen aufgrund der Dürre im letzten Jahr kein Raufutter vorhanden ist und die Grünfuttermasse so früh wie möglich zur Silage geerntet werden muss. Da diese Mischungen bereits bei 6 °C keimen, ermöglichen sie eine frühere Aussaat und damit eine frühere Ernte. Gerade diese frühere Ernte kann über die Wirtschaftlichkeit unserer Arbeit entscheiden. Daher ermöglicht die Verwendung von Grassamenmischungen bester Qualität auch unter ungünstigen Wetterbedingungen beste Erträge.