Erste Hilfe für Ihre Grünflächen

Brauchen Ihre Flächen eine schnelle Sanierung?

Dominieren Unkräuter Ihre Wiesen und ist der Grasertrag nicht mehr so hoch wie früher? Ändern Sie das!
Die Lösung ist die Aussaat von schnell keimenden Grasarten, die wettbewerbsfähiger sind und die Qualität der geernteten Grassilage deutlich verbessern – dabei handelt es sich vor allem um Lieschgras.

Nutzen Sie das Wasser.

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie sehr wir von Niederschlägen abhängig sind, insbesondere wenn es um die Ernte von Raufutter geht. Der nasse Herbst und Winter bieten uns gerade jetzt die Gelegenheit, Grünflächen zu sanieren. Nutzen Sie diese Zeit zum Nachsäen von Gräsern und achten Sie auf die richtige Mischung.

Was soll man wählen?

 

 

Die Frühjahrsaussaat muss auf Luzerne basieren, insbesondere auf Dauer- und Misch Luzerne, die in der Mischung BG-2 Milkway Tetra enthalten sind, wodurch sie gegenüber anderen Grasarten im Grasbestand wettbewerbsfähig ist. Außerdem ist der Effekt der Nachsaat deutlich besser sichtbar, da die jungen Sämlinge bereits etwa 10–14 Tage nach der Aussaat zu sehen sind. Durch diese Maßnahme können Sie bereits im ersten Jahr eine wertvollere (zucker- und eiweißreichere) Heulage ernten.

Für schwächere, sandige Böden empfiehlt sich eine Mischung, die zusätzlich mit tiefer wurzelnden Arten wie Wiesen-Schwingel angereichert ist, die widerstandsfähiger gegen ungünstige Wetterbedingungen sind. Eine Hilfe bei der Nachsaat auf solchen Böden kann die Mischung BG-4 Milkway Universal sein, die neben Schwingel bis zu 50 % Weidelgras enthält.

Warum diese Zusammensetzung der Mischung?

 

 

Die Aussaat im Frühjahr muss sich durch einen schnellen Start auszeichnen – daher die Weidelgräser. Auf schwächeren Böden, wo das Wasser schnell „abfließt”, können wir uns nicht allein auf Schwingel verlassen. Diese Art keimt langsamer und ist daher anfangs weniger konkurrenzfähig gegenüber den bereits vorhandenen Gräsern, wodurch die Nachsaat weniger zuverlässig ist.

Wählen Sie eine Mischung, die sich für Ihre Wiesen am besten eignet, da die Vegetation der Gräser bereits beginnt und die reichlichen Niederschläge nach dem Winter eine Nachsaat im Frühjahr ermöglichen.

Erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen höheren Ertrag in diesem Jahr

 

 

...aber verbessern Sie vor allem die Qualität Ihrer Heugrasernte und säen Sie Ihre Grünflächen jetzt nach!!!

Warenkorb