Aussaat von Weideland für Pferde

Das Aussäen einer Pferdeweide ist zeitaufwändig und arbeitsintensiv

...aber die Mühe lohnt sich – Sie erhalten eine perfekte Weide, die Ihren Pferden viele Jahre lang dienen wird. Wenn Sie Ihre Weide nicht selbst aussäen können, bitten Sie einen lokalen landwirtschaftlichen Dienstleister um Hilfe.

Professionelle landwirtschaftliche Dienstleister

Professionelle landwirtschaftliche Dienstleister verfügen über das notwendige Wissen und die Ausrüstung, um eine perfekte Weide für Pferde anzulegen. Es ist wichtig, dass Ihr Dienstleister Grassamen verwendet, die speziell für Pferdeweiden bestimmt sind. Wenn Sie noch keine Grassamen gekauft haben, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Dienstleister.

Vorbereitung

Die Anlage einer Weide für Pferde beginnt mit der Unkrautbekämpfung. Die erforderlichen Herbizide erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Händler oder landwirtschaftlichen Dienstleister. Anschließend muss der Boden etwa 20 cm tief umgegraben oder gepflügt werden. Dadurch werden die Unkrautsamen in den Boden eingebracht und der aufgelockerte Boden kann die Nährstoffe besser aufnehmen. Warten Sie mindestens eine Woche, bis sich der Boden gesetzt hat, und harken Sie ihn dann gründlich – entweder von Hand oder mit einem Kultivator oder einer Stachelegge. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Bodenkörner einen Durchmesser von maximal 1 cm haben. Nun ist die Bodenoberfläche eben und bereit für die Aussaat; die lockere Bodenschicht an der Oberfläche ist 1–2 cm dick.

Aussaat

Kleine Weiden können leicht von Hand eingesät werden. Säen Sie die Grassamen gleichmäßig aus, harken Sie sie leicht ein und verdichten Sie anschließend den Boden, indem Sie die gesamte Weide festtreten oder walzen. Große Weiden werden am besten mit speziellen Grassämaschinen eingesät.
Die Grassamen sollten nicht tiefer als 1,0–1,5 cm ausgesät werden. Unmittelbar nach der Aussaat sollte die Weide gewalzt werden.

Nach der Aussaat muss für eine ausreichende Feuchtigkeit der Samen gesorgt werden, damit das Gras anwachsen kann. Es wird empfohlen, Dünger auszubringen, wenn das Gras eine Höhe von 6–8 cm erreicht hat.
Dies ist auch der beste Zeitpunkt für die chemische Unkrautbekämpfung. Warten Sie damit nicht zu lange, da sonst das Unkraut das junge Gras überwuchert. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen verwendeten Maschinen keine Spurrillen auf der Weide hinterlassen.

Nach der Aussaat darf die Weide zwei Monate lang nicht genutzt werden. Das Gras muss mindestens einmal gemäht werden, bevor die Tiere auf die Weide gelassen werden können. Der erste Schnitt sollte erfolgen, wenn das Gras eine Höhe von etwa 15 cm erreicht hat. Nicht bewachsene Stellen müssen erneut eingesät werden, gegebenenfalls unter Zugabe von zusätzlichen Nährstoffen (Stickstoff, Kalium und Phosphor). Jetzt können die Tiere auf der Weide grasen.

Für die Aussaat von einem Hektar Weidefläche benötigen Sie 75–80 kg der Grasmischung Horse Master®. Wenn Sie das Gras hauptsächlich mähen und nicht beweiden möchten, reichen 50 kg Saatgut pro Hektar aus.

Warenkorb